Kooperationen

Nationale Kooperationen

Gute Beziehungen zu Ministerien und Politik

Die Interessen unseres Berufsstandes sind von der Arbeit mehrerer Ministerien betroffen. Mittelpunkt unserer Kontakte sind natürlich Wirtschafts-, Finanz- und Justizministerium. Gerade im Bereich der unmittelbaren Berufsausübung konnten wir in den letzten Jahren durch sachliche Argumentation und stete Überzeugungsarbeit bemerkenswerte Erfolge erzielen. Zum Teil sind wir jedoch auch an die Grenzen unserer Überzeugungsmöglichkeiten gestoßen, in der Regel dort, wo die Vorgaben von der Politik gesetzt wurden.

Im Rahmen eines Kontaktkomitees haben wir ein gutes Gesprächsklima mit der Finanzverwaltung aufgebaut. In einem eigenen Arbeitskreis FinanzOnline werden laufend Anregungen des Berufsstandes zur technischen Verbesserung von FinanzOnline mit Vertreterinnen und Vertretern des Finanzministeriums erörtert.

Die Kammer ist Mitglied im Trägerverein „Österreichisches Rechnungslegungskomitee“, wodurch gesichert ist, dass der Berufsstand in Fragen unserer Kernkompetenz - Rechnungslegung und Abschlussprüfung und deren Weiterentwicklung - eng eingebunden ist.

Institutionalisierte Gespräche führen wir auch mit:

BUKO - Bundeskomitee Freie Berufe Österreichs

IWP - Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer

IÖS - Institut Österreichischer Steuerberater

WKO - Wirtschaftskammer Österreichs

HVS - Hauptverband der Sozialversicherungsträger

AeQ - Arbeitsausschuss für externe Qualitätsprüfungen

 

Internationale Kooperationen

Fédération des Experts Comptables Européens (FEE)

Die FEE repräsentiert den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer in ganz Europa. Die FEE-Mitgliedsorganisationen repräsentieren derzeit mehr als 500 000 Berufsangehörige aus allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

Die Institution existiert seit dem Jahr 1987. Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist Gründungsmitglied in der FEE.

www.fee.be

Confederation Fiscale Europeene (C.F.E.)

Die C.F.E. ist der Zusammenschluss aller Steuerberaterorganisationen sämtlicher europäischer Staaten.

Sie ist gemäß ihren Statuten bestrebt, die beruflichen Interessen der Steuerberaterinnen und Steuerberater zu wahren und steht dafür ein, die Qualität der von Steuerberaterinnen und Steuerberatern erbrachten Dienstleistungen zu sichern.

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer hat sich der „Vereinigung Europäischer Steuerberaterorganisationen“ im Jahr 1987 angeschlossen.

www.cfe-eutax.org

International Federation of Accountants (IFAC)

Die IFAC vertritt den Berufsstand der Buchhalterinnen und Buchhalter, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater weltweit.

In der IFAC sind insgesamt 155 Organisationen vollwertige oder assoziierte Mitglieder. Damit vertritt sie rund 2,5 Millionen Berufsangehörige in allen steuerberatenden Berufssparten in allen Teilen der Welt.

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist der IFAC im Jahr 1990 beigetreten.

www.ifac.org