Steuerberater befürworten Modernisierung der Finanzverwaltung

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer begrüßt die heute vorgestellte Modernisierung der heimischen Finanzverwaltung. Positiv sehen die Steuerberater die geplante Beibehaltung der regionalen Strukturen. Für Unternehmen ist es wichtig, dass die Prüfungshandlungen auch weiterhin regional durchgeführt werden. Unternehmen brauchen vor Ort starke Ansprechpartner mit Fachkompetenz und lokaler Entscheidungsbefugnis.

KSW begrüßt Modernisierung der Finanzverwaltung

KSW begrüßt die heute vorgestellte Aufsichtsreform

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) befürwortet die heute präsentierte Aufsichtsreform.

Presseaussendung vom 20.11.2018

Austrian Sustainability Reporting Award 2018 an 13 heimische Unternehmen vergeben

(Wien) Der Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA) – der Preis für die besten österreichischen Nachhaltigkeitsberichte – wurde gestern Abend an insgesamt 13 Unternehmen in fünf Kategorien im Rahmen einer feierlichen Gala vergeben.

Pressemeldung ASRA 2018

Österreichische Sporthilfe erhält das Österreichische Spendengütesiegel

Die Österreichische Sporthilfe hat erstmals das Spendengütesiegel verliehen bekommen. Damit tragen nun bundesweit 268 gemeinnützige Organisationen dieses Qualitätssiegel, das Spendern die Sicherheit gibt, dass ihre Spende sicher und zweckbestimmt ankommt. Vorausgegangen ist ein intensiver Prüfungsprozess der Bücher, um die hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen. Die offizielle Verleihung wird im Rahmen der morgigen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala stattfinden.

Presseaussendung vom 30.10.2018

Steuerberater begrüßen Kassenreform

„Die heute präsentierte Reduktion der Sozialversicherungsträger bringt mittelfristig gewaltiges Einsparungspotenzial. Nur mit solchen mutigen Reformen können mittel- und langfristig Steuersenkungen und damit die dringend notwendige Reduktion der Abgabenquote finanziert werden“, betont Klaus Hübner, Präsident der Kammer Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Steuerberater begrüßen Kassenreform

Friedrich Möstl ist neuer Landespräsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Steiermark

(Wien/Graz) Der steirische Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Friedrich Möstl ist mit 1. August neuer Landespräsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Friedrich Möstl ist neuer Landespräsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Steiermark

Masterlehrgang Steuerrecht und Rechnungswesen (LL.M.) ab Oktober an der Uni Wien

Die Universität Wien und die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bieten ab Oktober zum fünften Mal den Universitätslehrgang „Steuerrecht und Rechnungswesen (LL.M.)“ an. Das LL.M.-Programm richtet sich primär an Juristinnen und Juristen, die ihr steuerrechtliches Wissen vertiefen und ihre beruflichen Möglichkeiten verbreitern wollen. Am 5. September 2018 findet um 18.00 Uhr ein Informationsabend in der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer statt.

Masterlehrgang Steuerrecht und Rechnungswesen (LL.M.) ab Oktober an der Uni Wien

Austrian Sustainability Reporting Award: Nachhaltigkeitsberichte können noch bis zum 17. September 2018 eingereicht werden

Ab sofort können sich österreichische Unternehmen für den "Austrian Sustainability Reporting Award" (ASRA), den Preis für die beste Nachhaltigkeitsberichterstattung, bewerben.

Presseaussendung vom 21.06.2018

Abschlussprüfung in öffentlichen Unternehmen: Große Verantwortung für Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer

(Wien) Immer wieder stehen Unternehmen im öffentlichen Eigentum im Fokus externer Kontrollen etwa durch den Rechnungshof oder aufgrund parlamentarischer Anfragen. Inwieweit diese Öffentlichkeit die Arbeit des Aufsichtsrates und des Abschlussprüfers beeinflusst, diskutierten gestern die Aufsichtsrät/innen Eva Eberhartinger (WU Wien), Kurt Pribil (OeNB), Georg Schöppl (Österreichische Bundesforste) mit den beiden Wirtschaftsprüfern Christoph Harreiter (Ernst & Young) und Andreas Staribacher (PKF) gemeinsam mit Herbert Houf, Wirtschaftsprüfer und Vizepräsident der KSW und Helmut Kerschbaumer, Wirtschaftsprüfer und Präsident des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer.

Abschlussprüfung in öffentlichen Unternehmen: Große Verantwortung für Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer

7. Spendengütesiegel-Forum: Wie können sich NPOs vor dem Missbrauch zur Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung erfolgreich schützen?

Mehr Spendensicherheit durch das Österreichische Spendengütesiegel (OSGS). – Mehr als 260 Non-Profit-Organisationen (NPO) führen das Qualitätssiegel – Puls4-Moderatorin Johanna Setzer und Schauspieler Thomas Mraz sind die neuen Gesichter des OSGS.

7. Spendengütesiegel-Forum: Wie können sich NPOs vor dem Missbrauch zur Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung erfolgreich schützen?

Steuerberater erfreut über Jahressteuergesetz

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) zeigt sich erfreut über das geplante Jahressteuergesetz, das heute von Finanzminister Hartwig Löger in die Begutachtung geschickt wurde.

Presseaussendung vom 09.04.2018

Abschlussprüfung in Familienunternehmen – Pflicht oder Kür?

(Wien) Die Abschlussprüfung in Familienunternehmen ist mehr als nur eine Pflichtübung, sie schafft Transparenz und Vertrauen zwischen den Organen des Familienunternehmens und den Familienmitgliedern und ist damit eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Presseaussendung vom 13.03.2018

Neuer Name für die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Die gesetzliche Interessensvertretung der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer darf sich nun
auch als solche bezeichnen: Mit Anfang Jänner wurde aus der „Kammer der
Wirtschaftstreuhänder (KWT)“ die „Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW)“.
Die Umstellung des Kammernamens erfolgt gemeinsam mit der Implementierung des neuen
Kammerlogos „KSW“.

Presseaussendung vom 10.1.2018