Presseaussendungen

Wirtschaftsprüfer begrüßen die Einrichtung einer Enforcementstelle für Rechnungslegung in Österreich

Wien (OTS) - Das Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer (iwp) und die Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT) begrüßen die im Rahmen der Regierungsklausur vom letzten Freitag getroffene Entscheidung auch in Österreich - als letztes Land in der EU - eine Enforcementstelle für die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen einzurichten.

Presseaussendung vom 12.11.2012

Jede Vereinfachung des Steuersystems ist zu unterstützen

Wirtschaftstreuhänder gegen neue Steuern und für integrierten Tarif

"Die Zusammenfassung von Steuern und Sozialversicherungsabgaben und die Streichung von Begünstigungen wie jene für das 13. und 14. Gehalt bei gleichzeitiger Senkung der Einkommensteuertarife ist eine langjährige Forderung der Kammer der Wirtschaftstreuhänder", sagt KWT-Präsident Klaus Hübner zu den von der ÖVPExpertengruppe vorgelegten Vorschlägen zur Vereinfachung des österreichischen Steuersystems.

Presseaussendung vom 9.10.2012

Neue Zusammensetzung des KWT-Präsidiums und des Fachsenats für Steuerrecht

Peter Katschnig ist neuer Vizepräsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.

Thomas Keppert wird neuer Vorsitzender des Fachsenats für Steuerrecht.

Neue Zusammensetzung des KWT-Präsidiums und des Fachsenats für Steuerrecht

20 Jahre Akademie der Wirtschaftstreuhänder

Goldene Ehrennadel und Förderpreise für Nachwuchswissenschaftler

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Akademie der Wirtschaftstreuhänder wurden insgesamt 7 Nachwuchswissenschaftler mit namhaften Preisen für ihre Forschungstätigkeiten gefördert. Vier Personen wurden mit der Goldenen Ehrennadel der Akademie ausgezeichnet.

20 Jahre Akademie der Wirtschaftstreuhänder

Preis für Nachhaltigkeitsberichterstattung

Einreichfrist zum 'Austrian Sustainability Reporting Award' hat begonnen

Wien (OTS) - Ab sofort können sich österreichische Firmen und Betriebe für die Teilnahme am "Austrian Sustainability Reporting Award" (ASRA) anmelden. Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular sind auf der Internetseite der Kammer der Wirtschaftstreuhänder (www.kwt.or.at) unter der Rubrik "Spezialgebiete" abrufbar.

Preis für Nachhaltigkeitsberichterstattung

Schwarzgeld-Abkommen: „Angebot, in die Legalität zu wechseln“

KWT-Präsident Klaus Hübner erwartet relevante Erträge für das Budget

Wien (16. 4. 2012) – Das mit der Schweiz geschlossene Abkommen zur Besteuerung von Schwarzgeld sei als pragmatische Lösung richtig und werde nennenswerte Erträge für das Budget erbringen. Diese Meinung vertritt der Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Klaus Hübner, und widerspricht damit Werner Doralt, der am Wochenende das Abkommen als nicht sinnvollen Schnellschuss kritisiert hatte.

Schwarzgeld-Abkommen: „Angebot, in die Legalität zu wechseln“

BMJ plant Einschränkungen beim Berufsrecht auf Verschwiegenheit

Wirtschaftstreuhänder: Schutz der Klienten ist gefährdet

Wien – Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder protestiert gegen die vom Justizministerium vorgesehene Novelle der Strafprozessordnung mit der das gesetzlich vorgesehene Recht auf Verschwiegenheit für Berufe wie Wirtschaftstreuhänder, Rechtsanwälte, Notare aber auch Ärzte eingeschränkt würde. „Das ist ein unzulässiger Eingriff in die Schutzrechte der Klienten und ist abzulehnen“, sagt der Präsident der Freien Berufe, Mag. Klaus Hübner, der auch Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder ist.

BMJ plant Einschränkungen beim Berufsrecht auf Verschwiegenheit

Wirtschaftstreuhänder: Liste der Schande ist untauglicher PR-Gag

Österreich hat effiziente Finanzverwaltung und gesetzliche Geheimhaltungspflicht

„Ein abgewirtschaftetes Land kann seine Ansprüche mangels funktionierender Strukturen nicht mehr durchsetzen und greift zu einem PR-Gag, um vom Versagen staatlicher Einrichtungen abzulenken. Das muss sich ein funktionierender Rechtsstaat wirklich nicht zum Vorbild nehmen“, sagt Klaus Hübner, Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und begründet damit die Ablehnung der Veröffentlichung der Namen von Steuerhinterziehern.

Liste der Schande

Steuerpaket von AK und ÖGB schadet dem Wirtschaftsstandort

Wirtschaftstreuhänder: Einsparungen über Strukturreformen haben Priorität

Arbeiterkammer und ÖGB wollen das Budget weitgehend über neue und höhere Steuern sanieren. Klaus Hübner, Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und der Freien Berufe , hält das für den falschen Weg. „Das Steuerpaket der Arbeitnehmervertreter schadet dem Wirtschaftsstandort Österreich ganz massiv. Die Budgetsanierung muss zuerst über Reformen in der Verwaltung, bei den Pensionen, den ÖBB, den Spitälern und bei den Förderungen erfolgen.“

Steuerpaket von AK und ÖGB schadet dem Wirtschaftsstandort