Akademie

Presseaussendungen

Amtssignatur

Amtssignatur der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 19 E-Government-Gesetz (E-GovG)

Die von der KSW im elektronischen Wege amtlich gefertigten Dokumente weisen ein Amtssiegel auf. Das Amtssiegel kann auf Bescheide und andere Erledigungen seitens der Kammer aufgebracht werden und macht damit kenntlich, dass es sich um ein amtliches Schriftstück der Kammer handelt.

Die Kenntlichmachung der Kammer wird im Zertifikat des Siegels durch ein spezielles Attribut ("Verwaltungseigenschaft") ausgedrückt und durch die Bildmarke der Kammer visualisiert.
Gemäß § 19 E-GovG ist die Amtssignatur im Dokument darzustellen durch die Bildmarke der Behörde und einem Hinweis, dass das Dokument amtssigniert wurde.

Die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist das offizielle Aus- und Weiterbildungsinstitut der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

In den Seminarzentren Wien, Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg und vielen anderen Veranstaltungsorten in ganz Österreich werden jährlich rund 3.500 Seminare und Kurse für den Berufstand angeboten.

Über 75.000 besuchte Seminartage pro Jahr zeigen, wie Kammermitglieder und deren Kanzleiangestellte das vorhandene Angebot nutzen und vom Know-how der erfahrenen Vortragenden profitieren. Damit zählt die Akademie zu den größten berufsbezogenen Erwachsenenbildungsinstituten Österreichs.

Ziel der Ausbildungskurse ist, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Wissensgebiete für ihre tägliche Beratungspraxis zu erschließen. Daneben umfasst das Angebot auch die Prüfungsvorbereitungen für die Fachprüfungen zur Wirtschaftsprüferin bzw. zum Wirtschaftsprüfer und zur Steuerberaterin bzw. zum Steuerberater. Außerdem werden Kanzleimitarbeiterinnen und -mitarbeiter auf die akademie-eigenen Diplomprüfungen vorbereitet. Thematisch wird auf die Kernprozesse der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung fokussiert: von der Buchhaltung über die Personalverrechnung sowie die Steuersachbearbeiterin bzw. den Steuersachbearbeiter und die Bilanzbuchhaltein bzw. den Bilanzbuchhalter bis hin zur Accounting- BW- und Audit-Managerin bzw. zum Accounting- BW- und Audit-Manager.

Die genauen Kursangebote und Diplomprüfungen entnehmen Sie bitte unserer
Homepage www.akademie-sw.at.

Seminar-Angebot

In den Seminaren werden aktuelle Themen in kompakter, praxisorientierter Form vermittelt. Themenschwerpunkte sind all jene Bereiche, die zu den Hauptaufgabengebieten der Kammermitglieder und deren Angestellten zählen: Abgabenrecht, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialrecht und betriebswirtschaftliche Beratung.

Im Seminarangebot der Akademie können Interessentinnen und Interessenten auch ganz andere Kurse entdecken. Sowohl Steuerberaterinnen und Steuerberater als auch Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer sind die engsten Beraterinnen und Berater der Unternehmen und haben längst eines erkannt: Fachwissen allein ist heutzutage in der Beratung zu wenig. Kommunikative Fähigkeiten werden im Verhältnis von Mandantinnen und Mandanten zu Beraterinnen und Beratern immer wichtiger. Mit Kursen zu Fragetechnik, Coaching und Wirtschaftsmediation tut die Akademie viel, um den Berufsstand in diesem Bereich weiterzubilden.

Seit einigen Jahren legt die Akademie besonderes Augenmerk auf strukturierte Vertiefungslehrgänge mit (freiwilligen) Abschlussprüfungen. Absolventinnen und Absolventen der Prüfung sind von der Akademie zertifizierte Expertinnen und Experten z.B. im Finanzstrafrecht, für Umgründungs-Steuerrecht oder für Immobilien.

Kooperationen

Strategisch wichtige Akzente setzt die Akademie mit verschiedenen Kooperationen mit dem tertiären Sektor.

Seit fast 20 Jahren ist die Akademie in das weltweit anerkannte postgraduale LL.M. Studium „International Tax Law“ eingebunden, das gemeinsam mit dem Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien veranstaltet wird. Lehrgangsleiter dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ist Herr Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Michael Lang, einer der international profiliertesten und renommiertesten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Spezialgebiet „Internationales Steuerrecht“.

Um den Berufsstand für Juristinnen und Juristen attraktiver zu machen, wurde mit dem Institut für Finanzrecht der Universität Wien ein LL.M. für Steuerrecht und Rechnungswesen entwickelt und erfolgreich eingeführt. Lehrgangsleiterin ist Frau StB Univ.Prof. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger. Sie kennt als aktive Steuerberaterin und Wissenschaftlerin nicht nur das Steuerrecht und die Betriebswirtschaftslehre in der Theorie, sondern auch die umfangreichen Praxisanforderungen an eine moderne Steuerberatung.

Akademie der Steuerberater
und Wirtschaftsprüfer
QBC 2a – Am Belvedere 10 / 1. OG
1100 Wien,

T: +43/1/815 08 50 - 34
F: +43/1/817 14 37

office@akademie-sw.at

http://www.akademie-sw.at
Hier finden Sie auch das aktuelle Kursprogramm.