Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA)

 

 

 

ASRA Verleihung 2020

Der ASRA

Der Nachhaltigkeitspreis ASRA (Austrian Sustainability Reporting Award) wird jährlich als Auszeichnung der besten Nachhaltigkeitsberichte österreichischer Unternehmen oder österreichischer Organisationen vergeben.

Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen verleiht gemeinsam mit dem Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen und weiteren Kooperationspartnern diese Auszeichnung für die besten österreichischen Nachhaltigkeitsberichte des vorangegangenen Wirtschaftsjahres.

Der ASRA 2022 wurde in folgenden Kategorien vergeben:

  • Kapitalmarktorientierte Unternehmen (ausgenommen Banken und Versicherungen)
  • Kapitalmarktorientierte Unternehmen - Banken und Versicherungen
  • Nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen, die auf freiwilliger Basis einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen

Informationen zu den Bewertungskriterien finden Sie hier: Bewertungsschema 2022

Mitglieder der Jury unter der Leitung von Helmut Maukner (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater) waren Fachexpert:innen von BDO, Deloitte, EY, KPMG, Moore Interaudit, pwc sowie von FFG, respACT und Umweltbundesamt, Brigitte Frey (Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin), Frau Univ.-Prof. Dr. Katrin Hummel und Univ.-Doz. Mag. Dr. Christine Jasch.

Der ASRA wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Events ausgerichtet. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Das war der ASRA 2022

Preisträger:innen Kapitalmarktorientierte Unternehmen (ausg. Banken und Versicherungen):

  • 1. Platz Lenzing AG
  • 2. Platz Österreichische Post AG
  • 3. Platz Porr AG

Preisträger:innen Kapitalmarktorientierte Unternehmen - Banken und Versicherungen:

  • 1. Platz BKS Bank AG
  • 2. Platz Österreichische Kontrollbank AG
  • 3. Platz Oberbank AG AG

Preisträger:innen Nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen, die auf freiwilliger Basis einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen:

  • 1. Platz Vöslauer Mineralwasser GmbH
  • 2. Platz ÖBB-Holding AG
  • 3. Platz (ex-aequo) Coca-Cola HBC Austria GmbH und VBV - Betriebliche Altersvorsorge

Video Highlights ASRA 2022

Bildergalerie ASRA 2022

Präsentation Keynote Prof. Herlyn

Presseaussendung

 

Vom Businessplan zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Der ASRA 2021 bot neuerlich ein spannendes Programm für junge Unternehmen. Die Workshopreihe „Vom Businessplan zur Nachhaltigkeitsberichterstattung“ wurde 2021 fortgesetzt. Bereits 2020 haben Teilnehmer:innen unter #challengeaccepted den Entschluss gefasst, zum ASRA 2021 ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen. Berichtet wird aus Überzeugung, der Größe des Unternehmens entsprechend und standardbasiert mit Qualitätsanspruch. Hier finden Sie die Erst-Berichte von Memocorby und PeacePoti.

Erst-Bericht Memocorby

Erst-Bericht PeacePoti

Bereits anlässlich des ASRA 2020 wurden Impulse für die junge Unternehmensszene gesetzt. Dr. Rudolf Dömötör, Direktor WU Gründungszentrum und Univ.-Prof. Dr Kerstin Neumann, Professorin für Corporate Sustainability, Universität Innsbruck präsentieren Perspektiven und Standpunkte zu vielversprechenden Entwicklungen für Gründer:innen. Hier die beiden Interviews in gesamter Länge:

Interview Rudolf Dömötör

Interview Kerstin Neumann

Presseaussendungen zum ASRA der vergangenen Jahre finden Sie in unserem Pressebereich.

Der ASRA im Überblick:

 

Steckbrief